DANCE PERFORMANCE PREPARATION PROGRAM
Um den jungen Talenten eine intensivere Ausbildung zu ermöglichen, wird seit November 2012 das “Dance Performance Preparation Program” (DPPP) mit einem internationalen Lehrerteam angeboten. Dieses vier Semester andauernde Intensivprogramm bildet die Teilnehmerinnen in verschiedenen Tanzrichtungen wie Klassisches Ballett, Jazz und Modern Dance und Stepptanz sowie Show & Musical, Akrobatik, Stimmbildung, Musik & Gesang, Choreographie und Bühnenpräsenz aus. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die technische Entwicklung der tänzerischen Fähigkeiten.

Aufgrund der sehr geringen Teilnehmerzahl erlaubt dieses Programm den Studentinnen eine solide Basis im Tanz & Ausdruck zu entwickeln.
Ein internationales und best ausgebildetes Dozententeam sorgt für eine anspruchsvolle Ausbildung und hilft gezielt auf die individuellen Stärken & Schwächen der Teilnehmerinnen zu fokussieren und dadurch den bestmöglichen Level jeder einzelnen Teilnehmerin zu erreichen.
Das Dozententeam besteht aus professionell ausgebildeten und international erfahrenen Lehrerinnen, unter anderem: Maria Bisso, Sopranistin aus Argentinien, Gréta Fontányi, Expertin im Bereich Modern Dance aus Ungarn, Stefanie Rieger, ausgebildete Musicaldarstellerin, Dominique Lösch, Absolventin des Vienna Konservatoriums aus Österreich, sowie Andréanne Brosseau aus Kanada.
Mit dem erfolgreichen Absolvieren dieses exklusiven Programms erwirbt man das umfassende Wissen und die benötigten Techniken, um später in eine angehende Ausbildung oder Karriere als Bühnendarstellerin, professionelle Tänzerin, Sängerin oder Schauspielerin einzusteigen. Aufgrund des hohen technischen Niveaus und tänzerischen Fähigkeiten konnten unsere Teilnehmerinnen regelmäßig Staatsmeisterschaftstitel und internationale Erfolge erringen.
Das Programm wird in Kleingruppen von 8-10 Teilnehmerinnen angeboten.
Voraussetzungen: Vorkenntnisse in Tanz notwendig; Teilnehmerinnen werden bei einer Audition ausgewählt.
Die nächste zweijährige Ausbildungsreihe hat nun im Oktober 2021 bereits gestartet.
Infos direkt bei krista@dancefactory.cc oder +43 (650) 600 6661
Start: Oktober 2021
Ende: Juni 2023
Dauer: vier Semester
Lehrzeiten:
Der Pflichtunterricht findet samstags 12:00 – 16:30 (zweimal 10min Pause) und sonntags von 11:30 – 16:00 (zweimal 10min Pause) statt.
Pro Semester werden mindestens 70 Unterrrichtseinheiten gelehrt. Zusätzlich müssen pro Semester mindestens zwei Kurse aus dem regulären Kursprogramm besucht werden.
Aufgrund des internationalen Teams wird ein Großteil des Unterrichts in englischer Sprache abgehalten.
Termine 1.Semester
Sa. 2. und So. 3.Oktober 2021 | Sa. 16. und So. 17.November 2021 | Sa. 6. und So. 7.November 2021 |
Sa. 4. und So. 5.Dez. 2021 | Sa. 18. und So. 19.Dezember 2021 | Sa. 8. und So. 9.Jänner 2022 |
Sa. 22. und So. 23.Jänner 2022 | ||
Termine 2.Semester
Sa. 19. und So. 20.Februar 2022 | Sa. 5. und So. 6.März 2022 | Sa. 19. und So. 20.März 2022 |
Sa. 2. und So. 3.April 2022 | Sa. 23. und So. 24.Mai 2022 | Sa. 7. Mai und So. 8.Mai 2022 |
Sa. 21. und So. 22.Mai 2022 | Eventuell: Sa. 4, bis Mo. 6,Mai (Pfingsten) freihalten | |
Summer-Performance:
Im Rahmen der alljährlichen Summer-Performance in der Babenbergerhalle (Klosterneuburg) präsentiert die Klasse ein einzustudierendes Werk (Hinweis: Voraussetzung ist, dass die Veranstaltung aufgrund der Corona-Einschränkungen stattfinden kann)
Prüfungen:
Pflichtprüfung über alle Fächer aus dem 1. und 2.Semester: tbd
Abschlussprüfung über alle Fächer am Ende des 4.Semester: tbd
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen zum erfolgreichen Abschluß des Dance Performance Preparation Programs 2019-2021!
PROGRAMS
KONTAKT
Dance Factory
Markgasse 3 / 4 / 7
3400 Klosterneuburg
Tel: +43 (650) 600 6661
E-mail: krista.gabrielsson@dancefactory.cc
Web: www.dancefactory.dance